Tausende himmlische Verbindungen konnte MySTAR über die vielen
Jahre seit Einführung dieser wahrhaft himmlischen Geschenkidee im
Jahr 1997 bereits schliessen.
Doch warum benennen Menschen Sterne?
Sehen Sie selbst:
Sehr beliebt ist die Sterntaufe zur Hochzeit. Denn zum schönsten Tag des Lebens
ist das Beste gerade gut genug.
Und hat die Ehe zwei Liebende über viele Jahre verbunden, nutzen
Kinder und Freunde des Paares oftmals die Gelegenheit, einen
Stern zum Hochzeitstag nach diesen beiden besonderen Menschen zu
benennen.
Auch die Geburt eines Kindes bewegt die Herzen - was könnte es
wohl passenderes geben, als das junge Leben unter einem guten
Stern zu beginnen? Frisch gebackene Eltern, Verwandte oder die
stolzen Opas und Omas lassen es sich nicht nehmen, eine kosmische
Verbindung zum neuen
Erdenbürger zu schliessen, spätestens bei
der feierlichen Taufe des Kindes.
Andere unserer Kunden sind auf der verzweifelten Suche nach einem
passenden Geburtstagsgeschenk für einen lieben Menschen. Doch was
soll man jemandem schenken, der schon alle materiellen Güter
besitzt? Hier bietet sich die Sterntaufe von MySTAR als
originelle Alternative.
Unsere Kunden berichten, wie ihr Geschenk der Mittelpunkt der
Feier wird und auch Freudentränen sind beim Überreichen einer
hochwertigen Sterntaufe keine Seltenheit.
Besonders zu Weihnachten, der Zeit der Sterne, machen die meisten
unserer Kunden von dieser wunderbaren Geschenkidee gebrauch.
Grundsätzlich gilt: Die Sterntaufe ist eine ewige Erinnerung.
Unser Leben ist vergänglich, und das ist gut so. Mit der
Sterntaufe von MySTAR schenken Sie ein kleines Stück
Unendlichkeit - immer mehr unserer Kunden benennen einen
besonders hellen Stern nach einem lieben Menschen, der nicht mehr
unter uns weilt. Diese kosmische Verbindung ist stärker als
alles, was wir Menschen jemals erschaffen könnten.
So gibt es viele weitere zahllose Gelegenheiten, zu denen
Frauen und Männer aus aller Welt einen echten Stern bei MySTAR
benennen: Zunehmender Beliebtheit erfreut sich der Valentinstag.
Statt langweiliger Blumen setzen Verliebte mit der Sterntaufe
neue Zeichen.
Auch Muttertag ist so eine Gelegenheit. Viele Kunden nutzen die
Symbolkraft der Sterntaufe für ihre Mutter, um zu zeigen, dass
kein materielles Gut die Liebe und Sorge dieser Frau jemals
ausgleichen könnte.
Der Überraschungseffekt ist allen unseren
Schenkenden gemeinsam - denn wer rechnet schon damit, dass ein
echter Stern nach ihm benannt wird? Zudem geht die Sterntaufe
niemals kaputt, sie verwelkt nicht, hat kein Haltbarkeitsdatum
und kann auch nicht vom Beschenkten weiterverschenkt werden.
Apropos Überraschung: In den letzten Jahren wurden wir Zeuge
eines wunderschönen Trends: Die Sterntaufe als Heiratsantrag.
Der klassische Antrag kommt Überraschend, es stört die Romantik,
wenn sich das Paar zuvor die Verlobungsringe gemeinsam aussucht.
Aber nur den Mann die Ringe kaufen zu lassen ist meist keine gute
Idee ... Dieses Dilemma löst die Sterntaufe, an einem
romantischen Abend zur Fragen aller Fragen verschenkt als Symbol
unendlicher Liebe.
Wahre Liebe, das wissen unsere Kunden, kennt keine Zeit. Also
auch kein Datum. Gut, dass es Tage gibt, die uns helfen, uns an
die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu besinnen, wie
Geburtstage, Weihnachten, Valentinstag, Muttertag, Hochzeitstag
und andere feierliche Jubiläen.
Doch wahre Liebe braucht kein Datum. Daher verschenkt ein
Grossteil unserer Kunden die Sterntaufe "einfach so", aus einem
reinen Gefühl der Freude, Liebe und Zuneigung zu einem Menschen,
der so besonders ist, dass man im wahrsten Sinne des Wortes die
Sterne vom Himmel holen möchte für diese Person.
Damit zaubern Sie ein Lächeln in das Gesicht des Beschenkten.
Ein Lächeln, das Sie nie wieder vergessen werden!